KELLEREI: Condado de Haza
MARKE: Condado de Haza Crianza
ALKOHOLGEHALT: 14% vol.
SORTE: 100% Tempranillo
VERPROBUNG
AUGE: Rein und brillant. Kirschfarbe mit violettem Schleier.
NASE: Intensiver Duft mit Aromen dunkler Früchte wie Maulbeere und Brombeere. Leichter Süßholzanklang mit besonderen Noten aus der Reifung in amerikanischer Eiche.
ZUNGE: Fleischiger Wein mit gut eingebauter Säure, besonders abgerundeten Tanninen, die ihm einen guten Körper und Persistenz im Mund verleihen. Im Abgang sind Süßholznoten zu spüren.
SERVIERTEMPERATUR: Zwischen 12 und 14 °C.
GENUSS: Trinkfertig, außerdem Weiterentwicklung in der Flasche. 30 Minuten vor dem Einschenken dekantieren und atmen lassen. Kann Depot enthalten, weil der Wein nicht filtriert wird, um einen natürlicheren Wein zu erhalten. Das Depot beeinträchtigt nicht die Qualität des Weins.
PASST ZU: Ideal zu Schmorgerichten mit Lamm, Lammkoteletts über Rebholzreisigglut, Ochsenschwanz, Milchspanferkel und mittelalter Käse.
Viñedo y Elaboración
BESCHREIBUNG: Eigene Lagen in der Gemeinde Roa und La Horra in über 811 Metern Höhenlage.
FLÄCHE: 164 Hektar Tempranillo-Lagen.
ALTER: Mittleres Alter 25 Jahre.
BODEN: Lehm-Sandboden.
Klima: Atlantisches Kontinentalklima, trocken und windig, mit sehr harten, langen und kalten Wintern und kurzen, trockenen und heißen Sommern. Gebiet mit 400 mm Niederschlag im Jahr, wobei zwei Gebiete unterschieden werden können.
LESE: Das Jahr war wärmer als normal. Die ersten Fröste kamen erst im November und Dezember. Auf diese Monate bezogen lässt sich feststellen, dass die Wintertemperaturen wärmer waren. Das Frühjahr begann mit frischeren Temperaturen als üblich. Der Austriebzyklus entwickelte sich jedoch normal. Ab Juni war die mittlere Temperatur recht hoch und erreichte im August normale Werte. Die Weinlese fand im September statt.
REIFUNG: 18 Monate Ruhen in Fässern aus amerikanischer Eiche, anschließend 6 Monate Ruhe in der Flasche.