Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.

El Vínculo Paraje de La Golosa Gran Reserva 2016

Dieser La-Mancha-Wein aus der Lage Pago de la Golosa, einem 90 Jahre alten Rebenfeld, ist der einzige Wein von El Vínculo, der im Fass aus französischer Eiche reift.

KELLEREI: El Vínculo
MARKE: Paraje la Golosa
ALKOHOLGEHALT: 14% vol.
SORTE: 100% Tempranillo
VERPROBUNG
AUGE: Rubinrote Farbe mit violetten Farbtönen.
NASE: In der Nase entfaltet er ein intensives Bouquet: blumig, rauchig, leicht duftig und mineralisch, mit Anklängen von Marmelade aus dunkler Kirsche, Pflaume und Maulbeerkonfitüre.
ZUNGE: Am Gaumen mit dichter, ausgewogener Struktur und sanfter Säure, die ihm Frische und Eleganz verleiht. Der Nachhall ist geprägt durch intensive Fruchtnoten, lange rauchige Persistenz, einen kräuterigen Abgang und einem leichten Hauch von Bitterschokolade.
SERVIERTEMPERATUR: 14º.
GENUSS: Trinkfertig, außerdem Weiterentwicklung in der Flasche. 30 Minuten vor dem Einschenken dekantieren und atmen lassen. Kann Depot enthalten, weil der Wein nicht filtriert wird, um einen natürlicheren Wein zu erhalten. Das Depot beeinträchtigt nicht die Qualität des Weins.
PASST ZU: Lammbraten, Lammkoteletts über Rebholzreisigglut, Milchspanferkel und mittelalten Käse.
Viñedo y Elaboración
Pago de la Golosa.
BESCHREIBUNG: Lage zwischen 750 und 650 Metern Höhe in halbebener Lage mit Nord-Süd-Neigung und südlicher Ausrichtung.
ALTER: Mittleres Alter 90 Jahre.
BODEN: Insgesamt gemischter Sand- und Tonboden.
Klima: 2004 war ein perfektes Jahr für die Lage in nahezu allen Regionen, insbesondere in Campo de Criptana. Nach einem bemerkenswert regnerischem Herbst startete die Lage ihren Austrieb mit recht viel Wasser an der Wurzel. März und Mai waren besonders gute Monate in der Gegend mit viel Niederschlag, der in einem ausgeglichenen, trockenen Sommer mit einzelnen Regenfällen bei mittleren Temperaturen für Nährstoffe sorgte Die Qualität dieses Jahrgangs 2004 war besonders beeindruckend für diese Weine.
LESE: Handlese.
REIFUNG: 24 Monate im Fass aus französischer Eiche, anschließend 36 Monate Ruhe in der Flasche.