Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.

Dehesa la Granja 2019

Das besondere Merkmal des Dehesa de la Granja, das ihn von anderen Rotweinen unterscheidet, ist der Ausbau in den weitläufigen Höhlen der Kellerei, die im 18. Jahrhundert in den Fels genauen wurden und sich jetzt genau unter den modernen Anlagen befinden.

KELLEREI: Dehesa La Granja
MARKE: Dehesa la Granja
ALKOHOLGEHALT: 14,5% vol.
SORTE: 100% Tempranillo
VERPROBUNG
AUGE: Reife kirschrote Farbe mit intensivem granatroten Schleier und gleichmäßiger Tönung im Glas.
NASE: Subtile Noten von Marmelade aus reifen dunklen Früchten. Sie verbinden sich makellos mit leichten Röstnoten und bilden eine zarte Grundnote von Kakao und angenehm duftenden Aromen.
ZUNGE: Der Wein wirkt im Mund kräftig, geschmackvoll, fleischig mit guter Struktur. Reife, liebliche Tannine von hoher Qualität sorgen für Breite, Volumen und Fülle am Gaumen. Auf halbem Weg kommt reifes Obst durch, das sich in die ausgezeichneten Holznoten einfügt. Im Abgang lange Persistenz mit Anklängen an Kirschen in Likör.
SERVIERTEMPERATUR: 14º - 16º.
GENUSS: Das der Wein natürlich bereitet wird, muss die Flasche eine Stunde vor dem Öffnen aufrecht gestellt werden. Die Flasche sollte eine halbe Stunden vor dem Dekantieren entkorkt werden. Nach zwanzig Minuten Atmen im Dekanter servieren.
PASST ZU: Perfekter Begleiter von rotem Fleisch wie etwa ein Kalbsfilet an Rotweinsenf. Außerdem passt er perfekt zu Federwildgerichten wie geschmorte Taube mit Pilzen und Trüffeln oder Entenbrust an Preiselbeersauce.
Viñedo y Elaboración
BESCHREIBUNG: Lagen im Südwesten der Provinz Zamora im Weingut Dehesa la Granja mit insgesamt 800 Hektar Fläche für Viehzucht und verschiedene Anbauten, davon 100 Hektar Weinanbau.
ALTER: Mittleres Alter 25 Jahre.
BODEN: Sand-, Ton- und Kalksteinsedimente, die an der Oberfläche Kalkboden bilden. Grob- und feinkörnige Lehm- und Sandböden wechseln sich auf 620 bis 750 Metern mittlere Höhe der Lage ab.
Klima: Deutliches Kontinentalklima mit atlantischen Dürreeinflüssen. Jahresniederschlagsmenge zwischen 350 und 400 mm. Der Lage bekommen extrem kalte Winter mit vielen Stunden Sonnenschein in allen Jahreszeiten sehr gut. Diese Faktoren fördern eine außergewöhnliche Qualität der Trauben, die wichtigste Voraussetzung für die Bereitung großer Weine.
REIFUNG: 24 Monate Ruhe im Fass aus amerikanischer Eiche.