Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi eu nulla vehicula, sagittis tortor id, fermentum nunc. Donec gravida mi a condimentum rutrum. Praesent aliquet pellentesque nisi.

ALENZA GRAN RESERVA 2009

Alenza ist ein ganz besonderer Wein. Sein Name stammt aus der Summe der beiden Vornamen des Ehepaars Fernández Rivera: Alejandro und Esperanza. Der Wein wird traditionell hergestellt, der Most liegt mit den Rappen auf der Hefe, ohne die Beeren vorher abzuziehen. Dieser einzigartige Gran Reserva stammt aus der Lage Viña Valera. Er wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen hergestellt.

KELLEREI: Condado de Haza
MARKE: Alenza
ALKOHOLGEHALT: 14,5% vol.
SORTE: 100% Tempranillo
VERPROBUNG
AUGE: Attraktive, intensive granatrote Farbe mit kirschrotem Schleier.
NASE: Entfaltet eine Palette an Aromen reifer roter Früchte wie Johannisbeere und Waldbeerenkonfitüre, gut verbunden mit duftigen Nuancen, Menthol und Kaffeelikör.
ZUNGE: Am Gaumen intensiv und kräftig, dabei füllig und seidig. Elegant, lieblich und ausgewogen mit langem Nachhall, bei dem subtile Nuancen von Kaffee, Düften und Menthol erneut auftreten.
SERVIERTEMPERATUR: 14º.
GENUSS: Optimal. Es wird empfohlen, den Wein 45 Minuten vor der Probe zu dekantieren. Während des Genusses können Sedimente auftreten, die der Qualität des Weins keinen Abbruch tun. Sie sind Ergebnis der natürlichen, traditionellen Bereitung.
PASST ZU: Ideal als Begleiter von Gerichten mit Feder- und Fell-Niederwild, rotem Fleisch, Geflügelschmorgerichten und besonders von Milchlamm- oder Lammbraten.
Viñedo y Elaboración
Viña Valera
BESCHREIBUNG: Lagen der Parzelle Viña Valera mit außergewöhnlichen Voraussetzungen bei Boden und Ausrichtung, auf 800 Metern Höhe.
ALTER: Mittleres Alter 25 Jahre.
BODEN: Lehm-Sandboden.
Klima: Atlantisches Kontinentalklima, trocken und windig, mit sehr harten, langen und kalten Wintern und kurzen, trockenen und heißen Sommern. In der Gegend fallen 400 mm Niederschlag pro Jahr. Dabei können zwei Gebiete unterschieden werden: eins mit Hängen, die mehr Sonneneinstrahlung erhalten, was die Reifung beschleunigt, und ein anderes Gebiet mit weniger Sonneneinstrahlung, was die Reifung verlangsamt.
REIFUNG: 36 Monate im Fass aus amerikanischer Eiche, anschließend 36 Monate Ruhe in der Flasche.